Protokoll der Gründung des Ortsverbandes GRÜNE in der Alten Brauerei in Pilsum

Protokoll der Gründung des Ortsverbandes GRÜNE Krummhörn am 9. Februar, 2012 in der Alten Brauerei in Pilsum.

Stimmberechtigte Teilnehmer:
1. Thomas Endelmann
2. Gesine Janssen
3. Garrelt Agena
4. Dagmar Mönnich
5. Joachim Kah
6. Johann Smid
Gäste vom Kreisverband Aurich: Fabian Robben, Daniel Eden-de Witt
Interessierte Gäste: Marie-Anne und Albertus Wilken
1. Fabian Robben als Kreisvorsitzender eröffnet die Sitzung, ist am Anfang der Versammlungsleiter und stellt die Anzahl der stimmberechtigten Teilnehmer fest.
2. Johann Smid wird zum Protokollführer der Gründungsversammlung bestimmt.
3. Die Tagesordnung wird genehmigt.
4. In einer Vorstellungsrunde erzählt Thomas Endelmann die Geschichte von den GRÜNEN in der Krummhörn, Krummhörner Gespräche in Pilsum am Anfang mit Thilo Hoppe und dann anderen Referenten zu aktuellen Themen auch in Kooperation mit der FbL, dann regelmäßige Treffen der Kerngruppe im Hinblick auf die Kommunal- und Kreistagwahlen.
4b. Garrelt Agena, Bioland-Landwirt, berichtet über die interessante Kreistagarbeit
4c. Gesine Janssen ist ein Mitglied der GRÜNEN der „ersten Stunde“ seit 1989/90; sie berichtet über ihre Palästina Arbeit und über die Kriegsgefahr Israel im Bündnis mit den USA und U.K. gegen Iran; später fordert der Orts-verband eine Stellungnahme der GRÜNEN zu diesem eskalierenden Konflikt!
4d. Johann Smid, Diplom-und Tropenlandwirt, berichtet über seine Arbeit bei der Bürgerinitiative Saubere Luft Ostfriesland, die sich aktuell gegen die Inbetriebnahme des RWE Kohlekraftwerks in Eemshaven richtet.
4e. Dagmar Mönnich legt ihre Beweggründe zum Eintritt bei den Grünen dar.
4f. Joachim Kah berichtet über seine langjährigen Erfahrungen in der Kommunalarbeit.
5. Der Antrag auf die Durchführung der Gründungsversammlung ist einstimmig.
6. Die Satzung ist allen stimmberechtigten Teilnehmern gut bekannt und wird einstimmig angenommen.
7. Zum Wahlleiter wird der Kreisvorsitzende Fabian Robben bestellt.
8. Wahl des geschäftsführenden Vorstandes gemäß § 9:
a. Joachim Kah wird zum Vorsitzenden gewählt, 5 Ja – Stimmen, 1 Enthaltung; er hofft auf eine gute Zusammenarbeit und „der Ortsverband muss wachsen!“
b. Johann Smid wird zum stellvertretenden Vorsitzenden gewählt, 5 Ja – Stimmen, 1 Enthaltung.
c. Dagmar Mönnich wird zur Kassiererin gewählt, 5 Ja-Stimmen und 1 Enthaltung.
9. Garrelt Agena und Thomas Endelmann werden zu Kassenprüfern gewählt, 5 Ja-Stimmen ,1 Enthaltung.
10. Die Satzung wird von den stimmberechtigten Teilnehmern unterzeichnet.
11. Verschiedenes mit Joachim als Versammlungsleiter:
a. Im Hinblick auf die Landtagswahl unterstützt der Ortsverband Krummhörn den Antrag der Oldenburger die für den 17.3. geplante Bezirkskonferenz nach hinten (Mai) zu verschieben.
b. Burkhard Remppis organisiert eine Wahlkreis-Versammlung für den Wahlkreis 85 Emden – Norden in Pewsum.
c. Ein GRÜNER Newsletter soll vom Kreisverband Aurich alle drei Monate herausgegeben werden.
d. Der Bürgermeister der Krummhörn, Johann Saathoff, hatte am 8.2. die Fraktionssprecher des Gemeinderats zu einem Gespräch eingeladen bei dem es um die Planung / Schwerpunkte für die nächsten drei Jahre ging: Neubau eines Rathauses, Renovierung vom „Roten Sportplatz“ hinter dem JAG Pewsum, Gründung eines Komites in Bezug auf das RWE Kohlekraftwerk Eemshaven…
e. Gesine hat einen öffentlichen Vortrag über die Situation in Palästina angeboten, darauf kommt der Ortsverband bald zurück.
f. Alle vier Wochen sollte eine öffentliche Sitzung des GRÜNEN Ortsverband Krummhörn stattfinden
g. Der Gründungszuschuss von der Partei Die Grünen sollte bald an den Ortsverband überwiesen werden.

Krummhörn, den 10. Februar 2012

Vorsitzender Joachim Kah stellvertretender Vorsitzender Johann Smid